Die Be 4/7 wurden 1921 in einer Stückzahl von 6 Loks durch SAAS Genève und SLM Winterthur gebaut.
Ihr Einsatzgebiet war der Gotthard, wo sie ab 1923 von Erstfeld aus eingesetzt wurden.
Ab 1966 verschwanden 5 Maschinen nach und nach aus dem Plandienst; nur die 12504 blieb als historisches Fahrzeug nahezu unverändert erhalten.
Jährliche km-Leistung waren zwischen 112'000-132'000km
Lebenslauf 12504:
Übernahme am 23.02.1922 Depot Bern
- Mai 1923 Depot Erstfeld
- 1927 Depot Bellinzona
- 1932 Depot Bern
- 1966 Depot Biel
- Sommer 1966 Unterwerk für 220 V in Burgdorf, Sommer 1969 Unterwerk für 220 V in Etzwilen
- 1976 Herrichtung zur historischen Lok, ab 1977
- Seit 2005 Olten
- Betreuung Team Biel/Olten